Drei Einsatzkräfte rückten am Montag, 23. Juni 2025 um 16:29 Uhr zu einem wetterbedingten Einsatz im Ortsteil Gramzow aus. Eine starke Windböe hatte einen Baum entwurzelt und in eine Telefonleitung gedrückt.
„Windböe sorgt für Feuerwehreinsatz in Gramzow“ weiterlesenNeue Einsatzkleidung für die aktive Einsatzgruppe
Am Samstag, 21. Juni 2025 erhielten die Kameradinnen und Kameraden nagelneue Einsatzkleidung. Sie Teil der persönlichen Schutzausrüstung. Die Anschaffung war dringend notwendig, denn die alte Einsatzkleidung war deutlich älter als zehn Jahre.
„Neue Einsatzkleidung für die aktive Einsatzgruppe“ weiterlesenTechnische Hilfeleistung beim Verkehrsunfall – Teil II
Im zweiten Teil der Ausbildung im Doppelpack ging es am vergangenen Samstag erneut um die Technische Hilfeleistung beim Verkehrsunfall eines PKW. Geübt wurde bei der Autoverwertung Donner in Quilow. Während beim ersten Teil der Ausbildungsserie der Ablauf eines Einsatzes bei Verkehrsunfällen im Vordergrund stand, ging es am Samstag, 24. Mai 2025, darum unsere Einsatzmittel wie Halligan-Tool, Feuerwehraxt und Spaltaxt optimal einzusetzen.
„Technische Hilfeleistung beim Verkehrsunfall – Teil II“ weiterlesenAusbildungsdienst: Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfall – Teil I
Wie läuft ein Einsatz bei einem Verkehrsunfall ab? Wie schafft man schnell und patientenschonend einen ersten Zugang zur verletzten Person, wenn sich die Fahrzeugtüren nicht öffnen lassen? Diese und weitere Fragen standen beim praktischen Ausbildungsdienst am Samstag, 10. Mai 2025 im Vordergrund. Wir übten das Vorgehen bei Einsätzen dieser Art mit personeller Unterbesetzung.
„Ausbildungsdienst: Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfall – Teil I“ weiterlesenKrusenfelde wirbt weiter um neue Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr
Seit März wirbt die Freiwillige Feuerwehr in Krusenfelde um neue Mitglieder. Denn die Zahl der Einsatzkräfte ist in den vergangenen Jahren massiv gesunken. Derzeit verfügt die Feuerwehr nur noch über fünf aktive Kameradinnen und Kameraden. Begonnen hatte die Werbekampagne mit einem Faltblatt, adressiert an 16 bis 60-Jährige in der 160 Einwohner zählende Gemeinde. Seit Jahren hat die Freiwillige Feuerwehr in Krusenfelde eine eigene Internetseite. Sie informiert aber auch über Facebook über die Ausbildungsdienste und die ehrenamtliche Arbeit für den Brandschutz im Ort. Auch kleine Flugblätter, auf denen die Freiwillige Feuerwehr frühzeitig darum geworben hatte, das Ehrenamt zunächst einmal am 10. Mai im Rahmen des Ausbildungsdienstes auszuprobieren, erzielten keine Wirkung. Zusätzlich machten redaktionelle Beiträge im Amtsblatt auf die Mitgliedernot der Feuerwehr aufmerksam.
Vegetationsbrand – Übungsdienste im Doppelpack

Vegetationsbrände sind keine Seltenheit. Das sind nicht nur Waldbrände, sondern insbesondere auch Feldbrände, die während heißer und trockener Sommermonate entstehen können. Daher ist es auch für unsere Feuerwehr wichtig, sich als Einsatzkräfte darauf vorzubereiten. Bei den Übungsdiensten im April stand daher dieses Thema im Vordergrund.
„Vegetationsbrand – Übungsdienste im Doppelpack“ weiterlesenNachruf: Wilfried Gehde
Lieber Wilfried,
das Leben hat es dir nicht einfach gemacht. Vor allem die vergangenen Jahre haben deiner Gesundheit schwer zugesetzt. Nach schwerer Krankheit bist du am 30. März 2025 im Alter von 72 Jahren gestorben und hinterlässt in deiner Familie, aber auch in unserer Feuerwehr in Krusenfelde, eine große Lücke.
„Nachruf: Wilfried Gehde“ weiterlesenÜbungsdienst: Umgang mit der Schaumpistole

Wie funktioniert die Schaumpistole? Wie hoch muss der Wasserdruck sein, damit sie wirksamen Mittelschaum produziert um gute Löschergebnisse zu erzielen? Wie lange hält der Schaummittelvorrat? Um diese Fragen ging es bei unserem Übungsdienst am 14. März 2025.
„Übungsdienst: Umgang mit der Schaumpistole“ weiterlesenFeuerwehr in Krusenfelde wirbt um neue Mitglieder
Krusenfelde. „Hilfe es brennt! Und wir sind zu wenig!“, heißt es auf einem Werbefaltblatt, das die Freiwillige Feuerwehr Krusenfelde derzeit in der Gemeinde verteilt. Denn seit Jahren sinkt die Zahl der aktiven Einsatzkräfte und neue freiwillige Brandschützer treten nicht ein. Dabei hatte die Wehrleitung immer wieder Einwohner im Ort persönlich angesprochen und für das Ehrenamt geworben.
„Feuerwehr in Krusenfelde wirbt um neue Mitglieder“ weiterlesenJährliche Arbeitsschutzunterweisung – eine Pflicht für jeden in der aktiven Einsatzgruppe und eine kleine Übung
So manche mögen beim Stichwort jährliche Arbeitsschutzunterweisung die Augen rollen. So klingt es doch zunächst langweilig, ist es aber nicht. Denn schließlich wollen wir alle gesund und unverletzt aus unseren Einsätzen nach Hause kommen. Also gab es zuvor beim Gemeindewehrführer ein gemütliches Frühstück.
„Jährliche Arbeitsschutzunterweisung – eine Pflicht für jeden in der aktiven Einsatzgruppe und eine kleine Übung“ weiterlesen